1998 wurde in Niederlenz das Aargauer Turnzentrum von vier Trägerverbänden gegründet. Der Aargauer Turnverband ist massgeblich am Turnzentrum beteiligt und bietet dort in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverband (STV) das Regionale Leistungszentrum (RLZ) an.
Das Kunstturnen im Aargauer Turnverband wird spitzensportmässig betrieben. Spitzensport zu betreiben heisst, täglich während mehr als vier Stunden zu trainieren. Alle Turnerinnen und Turner in den nationalen Kadern profitieren von der kantonalen Verordnung des Departements für Bildung, Kultur und Sport (BKS) für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen. Ihr Schulunterricht findet am Morgen statt, nachmittags trainieren sie im RLZ in Niederlenz.
Projekt Turnzentrum Aargau in Lenzburg
Der Mietvertrag für das bestehende Turnzentrum in Niederlenz läuft Ende 2022 aus und wir müssen die Halle schliessen. Das neue Turnzentrum Aargau wird nun in Lenzburg gebaut und anfangs 2023 eröffnet. Das Bundesamt für Sport hat unser Projekt als Sportanlage von nationaler Bedeutung eingestuft. Im neuen Turnzentrum lassen sich Trainingshalle, Spiegelraum, Schulungsräume, Sportschule, Turnverband, Physiotherapie, öffentliche Sportangebote und Indoor-Spielplatz für Kinder unter einem Dach vereinen. Von der modernen Trainingsinfrastruktur profitieren sowohl der Spitzen- als auch der Breitensport.
Die Herausforderung: Bauland, Gebäude und Infrastruktur kosten rund CHF 14’000’000. Der Aargauer Turnverband will einen möglichst grossen Teil selber finanzieren.
Darum brauchen wir hier und jetzt deine Unterstützung. Weitere Informationen auf turnzentrum-aargau.ch.