Datum | Sportart | Kursort | Anmeldung |
15./16. April 2023 | Geräteturnen | Traitafina Turnzentrum Aargau Hammermattenstrasse 11 5600 Lenzburg | Jetzt anmelden |
15./16. April 2023 | Kunstturnen | Traitafina Turnzentrum Aargau Hammermattenstrasse 11 5600 Lenzburg | Jetzt anmelden |
15./16. April 2023 | Gymnastik und Tanz | Traitafina Turnzentrum Aargau Hammermattenstrasse 11 5600 Lenzburg | Jetzt anmelden |
Bemerkung: Die 14/18coach-Weekendkurse sind ohne Übernachtung.
Jahrgang: 2005 - 2009
Datum | Montag, 17. April 2023 |
Zeit | 14:30 - 15:30 Uhr, anschliessend z'Vieri |
Ort | Rheinfelden Stadtpark West Treffpunkt: Eingang Badweg (gegenüber Stadttor) |
Beschreibung | Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung von Erwachsenen im Grosseltern-Alter. Der Kurs findet bei jeder Witterung draussen statt. |
Mitbringen | Dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung und Schuhe |
Kurskosten | Der Kurs wird von der Stiftung Hopp-la offeriert. Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmenden. |
Weitere Informationen | Weitere Information zu den Angeboten der Stiftung Hopp-la finden sich auf www.hopp-la.ch. Der Verein teilhaben setzt sich für Menschen ein, die sich im Alter mehr Kontakt und abwechslungsreiche Aktivitäten wünschen. www.teilhaben.ch |
Datum | Montag, 17. April 2023 |
Zeit | 13:15 - 16:00 Uhr |
Ort | Lenzburg, Angelrainschulhaus |
Beschreibung | Orientierungslauf – abgekürzt OL – verbindet Laufsport und Orientierungssinn und ist ein naturnaher Sport für die ganze Familie. Der Läufer orientiert sich mit Hilfe von Karte und Kompass und läuft von Posten zu Posten. Er muss somit sowohl eine körperliche, als auch eine geistige Leistung erbringen. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche der 4. bis 9. Klasse mit wenig oder keiner Erfahrungen im OL. Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen des Orientierungslaufes, sowie des Kartenstudiums und sammeln erste OL-Erfolgserlebnisse. Orientierungslaufen ist ein Outdoor-Sport. Der Kurs findet bei jeder Witterung draussen statt. |
Mitbringen | dem Wetter angepasste Sportbekleidung und Laufschuhe, Regen- und/oder Sonnenschutz, Trinkflasche, Jugendpass oder Kursausweis falls vorhanden. Eine kleine Zwischenverpflegung wird durch den ATV zur Verfügung gestellt. |
Kurskosten | CHF 20.00 pro Teilnehmer Das Kursgeld wird am Kurstag bar eingezogen |
Anmelden bis | 2. April 2023 |
Datum | Dienstag, 18. April 2023 |
Zeit | 8:45 - 11:45 Uhr |
Ort | Mehrzweckhalle Schinznach-Dorf |
Beschreibung | Der Schweizer Traditionssport Korbball ist ein Mannschaftssport, welcher im Sommer auf dem Rasen und im Winter in der Halle gespielt wird. Ziel der beiden Mannschaften ist es, den Ball möglichst oft in den gegnerischen Korb zu werfen. Ziel des Kurses ist es, das Korbball kennenzulernen, Spass und Freude an Bewegung zu haben, mit verschiedenen Trainings- und Spielformen Neues zu lernen und neue Freunde zu finden. |
Voraussetzung | Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altersstufe geeignet, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Angebot richtet sich an Kinder der 1. bis 9. Klasse aus dem ganzen Kanton. Kinder, die bisher in keinem Verein turnen, dürfen ebenfalls teilnehmen. |
Mitbringen | Turnutensilien, Trainerjacke oder Pulli, Trinkflasche, Hallen-Turnschuhe, Jugendpass oder Kursausweis falls vorhanden Eine kleine Zwischenverpflegung wird durch den ATV zur Verfügung gestellt. |
Kurskosten | CHF 20.00 pro Kind Das Kursgeld wird am Kurs bar eingezogen. |
Anmelden bis | 2. April 2023 |
Datum | Dienstag, 18. April 2023 |
Zeit | 13:15 - 16:15 Uhr |
Ort | Traitafina Turnzentrum Aargau, Hammermattenstrasse 11, 5600 Lenzburg |
Beschreibung | Das Geräteturnen ist eine sehr vielfältige und ästhetische Sportart und erfreut sich im Aargau an grosser Beliebtheit. Ziel des Kurses ist es, bereits bewältigte Elemente zu verfeinern und neue Elemente dazuzulernen. Das neue Traitafina Turnzentrum Aargau in Lenzburg bietet hierfür die perfekte Infrastruktur. |
Voraussetzung | Der Kurs richtet sich Anfänger sowie Turnerinnen und Turner der Kategorien K1 und K2. Teilnehmen können alle Kinder der 1. bis 9. Klasse aus dem ganzen Kanton. Kinder, die bisher in keinem Verein turnen, dürfen ebenfalls teilnehmen. |
Mitbringen | Turnutensilien, Trainerjacke oder Pulli, Trinkflasche, Geräteschuhe und falls vorhanden Reckhandschuhe, Jugendpass oder Kursausweis falls vorhanden. |
Kurskosten | CHF 30.00 pro Kind Das Kursgeld wird am Kurs bar eingezogen. |
Anmelden bis | 2. April 2023 |
Datum | Mittwoch, 19. April 2023 |
Zeit | 8:45 - 11:45 Uhr |
Ort | Oberentfelden |
Beschreibung | Faustball ist eine spannende Sportart in der neben dem Ballgefühl auch Teamgeist und Taktik eine wichtige Rolle spielen. In verschiedenen Gruppen vermitteln Pirmin und sein Team mit altersgerechten Übungs- und Spielformen die Freude am Faustball, entdecken die Spielregeln und üben Ballkontakte. Der Kurs findet draussen statt. |
Voraussetzung | Der Kurs eignet sich sowohl für Mädchen wie Knaben aller Altersstufen und steht sowohl Anfängern wie auch fortgeschrittenen Spielern offen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Angebot richtet sich an Kinder der 1. bis 9. Klasse aus dem ganzen Kanton. Kinder, die bisher in keinem Verein turnen, dürfen ebenfalls teilnehmen. |
Mitbringen | Sportbekleidung, Regen- oder Sonnenschutz, Trinkflasche, Turnschuhe, Jugendpass oder Kursausweis falls vorhanden Eine kleine Zwischenverpflegung wird durch den ATV zur Verfügung gestellt. |
Kurskosten | CHF 20.00 pro Kind Das Kursgeld wird am Kurs bar eingezogen. |
Anmelden bis | 2. April 2023 |
Datum | Mittwoch, 19. April 2023 |
Zeit | 13:15 - 16:15 Uhr |
Ort | Spiegelsaal Turnzentrum Aargau, Hammermattenstrasse 11, 5600 Lenzburg |
Beschreibung | Unterhaltsamer Nachmittag mit viel Spass am Team Aerobic. Neues lernen und neue Freunde finden |
Voraussetzung | Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Angebot richtet sich an Kinder der 1. bis 9. Klasse aus dem ganzen Kanton. Kinder die bisher in keinem Verein turnen dürfen ebenfalls teilnehmen. |
Mitbringen | Sportbekleidung, Trainerjacke oder Pulli, Trinkflasche, Hallen-Turnschuhe, Jugendpass oder Kursausweis falls vorhanden Eine kleine Zwischenverpflegung wird durch den ATV zur Verfügung gestellt. |
Kurskosten | CHF 20.00 pro Kind Das Kursgeld wird am Kurs bar eingezogen. |
Anmelden bis | 2. April 2023 |
Datum | Donnerstag, 20. April 2023 |
Zeit | 13:15 - 16:15 Uhr |
Ort | Traitafina Turnzentrum Aargau, Hammermattenstrasse 11, 5600 Lenzburg |
Beschreibung | Das Geräteturnen ist eine sehr vielfältige und ästhetische Sportart und erfreut sich im Aargau an grosser Beliebtheit. Ziel des Kurses ist es, bereits bewältigte Elemente zu verfeinern und Neue Elemente dazuzulernen. Das neue Traitafina Turnzentrum Aargau in Lenzburg bietet die perfekte Infrastruktur. |
Voraussetzung | Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Knaben, die im Geräteturnen die Stufen K1 und K2 bereits durchlaufen haben (K3 und höher). Teilnehmen können alle Kinder der 1. bis 9. Klasse aus dem ganzen Kanton, die diese Voraussetzung erfüllen. Kinder, die aktuell in keinem Verein turnen, dürfen ebenfalls teilnehmen. |
Mitbringen | Turnutensilien, Trainerjacke oder Pulli, Trinkflasche, Geräteschuhe und Reckhandschuhe, Jugendpass oder Kursausweis falls vorhanden. Eine kleine Zwischenverpflegung wird durch den ATV zur Verfügung gestellt. |
Kurskosten | CHF 30.00 pro Kind Das Kursgeld wird am Kurs bar eingezogen. |
Anmelden bis | 2. April 2023 |
Datum | Freitag, 21. April 2023 |
Zeit | 13:15 - 16:15 Uhr |
Ort | Spiegelsaal Turnzentrum Aargau, Hammermattenstrasse 11, 5600 Lenzburg |
Beschreibung | Unterhaltsamer Nachmittag mit viel Spass am Team Aerobic. Neues lernen und neue Freunde finden |
Voraussetzung | Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Angebot richtet sich an Kinder der 1. bis 9. Klasse aus dem ganzen Kanton. Kinder die bisher in keinem Verein turnen dürfen ebenfalls teilnehmen. |
Mitbringen | Sportbekleidung, Trainerjacke oder Pulli, Trinkflasche, Hallen-Turnschuhe, Jugendpass oder Kursausweis falls vorhanden Eine kleine Zwischenverpflegung wird durch den ATV zur Verfügung gestellt. |
Kurskosten | CHF 20.00 pro Kind Das Kursgeld wird am Kurs bar eingezogen. |
Anmelden bis | 2. April 2023 |
Abteilung Breitensport
Steffi Schiltknecht
stefanie.schiltknechtnoSpam@turnsport.ag
Die als turnende ATV/STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmer/-innen sind gemäss Reglement bei der Sportversicherungskasse des STV (SVK) gegen Unfälle (in Ergänzung zu Drittversicherungen), Brillenschäden und Haftpflicht versichert. Nicht-ATV/STV-Mitglieder sind selber für die Versicherung verantwortlich.
Wir verweisen auf die Geschäftsbedingungen für ATV-Kurse. Begründete, schriftliche Abmeldungen sind zu richten an: Aargauer Turnverband, Abteilung Breitensport, 5600 Lenzburg E-Mail: stefanie.schiltknechtnoSpam@turnsport.ag bis spätestens 13. April 2023. Für unentschuldigtes Fernbleiben wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.00 in Rechnung gestellt.