4. September 2025
Am 3. September 2025 fand im Traitafina Turnzentrum Aargau die Konferenz Spitzensport des Aargauer Turnverbands statt. Eltern, Athlet:innen, Trainer:innen und Gäste nahmen teil. Im Zentrum standen die Themen Athletensponsoring, Ethik & Prävention sowie die Eltern-Kind-Beziehung im Spitzensport.
Leiter Sport Sandro Erdin stellte das neue Konzept des Athletensponsorings vor. Ziel ist es, die Athlet:innen ab der Elitestufe 1 und 2 gezielt zu fördern und gleichzeitig die Familien finanziell zu entlasten. Die Sponsor:innen erhalten dafür u.a. Sichtbarkeit auf der Website und Ausrüstung, Social-Media-Auftritte, Einladungen zu Anlässen sowie regelmässige Updates zur sportlichen Entwicklung. „Wir wollen unsere Strukturen langfristig sichern und unseren Athletinnen und Athleten die bestmögliche Unterstützung bieten“, erklärte Erdin.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Ethik und Prävention, präsentiert von Géraldine Ruckstuhl. Mit klaren Verhaltensregeln, einem Stufenmodell bei Fehlverhalten und regelmässigen Bestandesaufnahmen wird ein respektvolles, gesundes und sicheres Trainingsumfeld geschaffen. Dazu gehört auch der Weekly Turnslot – eine niederschwellige Anlaufstelle für Athlet:innen und Trainer:innen.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Talk von Michelle und Yvonne Heimberg, die über Chancen und Herausforderungen der Eltern-Kind-Beziehung im Spitzensport berichteten. Dabei wurde deutlich, wie wichtig eine Balance zwischen sportlichem Ehrgeiz und familiärer Unterstützung ist.
Mit dem Athletensponsoring, verstärkten Präventionsmassnahmen und einer klaren strategischen Ausrichtung unterstreicht der Aargauer Turnverband seinen Anspruch, weiterhin der führende Kanton im Kunstturnen zu bleiben.
Text & Bild: ATV