Mittelländische Kunstturnertage (MLK) 2024 in Niederohrdorf

24. Mai 2024

Der TSV Rohrdorf führte am vergangenen Wochenende die Mittelländischen Kunstturnertage (MLK) in Niederohrdorf durch. Der zweitägige Anlass zog über 350 talentierte Kunstturner aus der ganzen Schweiz an. Teilnehmen durften sämtliche Programme (Schwierigkeitsniveaus im Turnsport).

Das Einführungsprogramm (EP) wurde von mehreren vielversprechenden Turnern des TSV Rohrdorf bestritten. Unter ihnen erreichte Dario Vetsch den guten 14. Platz, gefolgt von Nico Kaufmann auf Rang 33, Lean Zehnder auf Rang 35, Julian Geiser auf Rang 37, Levi Steffen auf Rang 42 und Lorenzo Bougdal auf Rang 54.

Am Sonntagmorgen früh traten die Kunstturner des Programms 1 ihren Wettkampf an. Trotz der frühen Stunde konnten die Turner mit Jaime Cisullo, Noé Scheuble und Raffael Wehrli gut in den Wettkampf starten. Durch alle sechs Geräte konnten sie fehlerfreie Übungen turnen und somit zeigen, was sie im Training gelernt haben. Schlussendlich reichte es für Jamie Cisullo auf den Rang 42, Noé Scheuble auf den Rang 43 und Raffael Wehrli auf Rang 45. Obwohl das Teilnehmerfeld aus der gesamten Schweiz zusammengezogen wurde, konnten sich die Turner des TSV Rohrdorfs gut im Mittelfeld klassieren, was eine hervorragende Leistung ist.

Auch um diese Uhrzeit trat Lio Scheuble in der Kategorie P1U9 seinen Wettkampf an. Zusammen mit seinen Kollegen aus dem Leistungszentrum in Lenzburg konnte er einen hervorragenden Wettkampf zeigen. Im Sprung erzielte er sogar die 3. beste Note des Wettkampfes! Schlussendlich reichte es ihm auf den 28. Schlussrang.

Dario Widmer trat im Programm 3 an und erzielte den beachtlichen 11. Platz. Besonders bemerkenswert war, dass dies Darios erstes Jahr in dieser Wettkampfklasse war, was seine Leistung umso beeindruckender machte.

Davide Krättli trat im P5 an und glänzte mit einem herausragenden 4. Platz. Auch für Davide war es das erste Jahr in dieser Wettkampfklasse, und seine Leistung wurde als ausgezeichnet bewertet.

Im Programm 6 stellten sich Loris Marty und Nando Steger der Herausforderung. Obwohl es für beide Turner die erste Saison in der Königsklasse P6 war, zeigten sie eine beeindruckende Leistung und belegten die Plätze 11 und 14. Sowohl Nando als auch Loris können stolz auf ihre Leistungen sein.

Die Organisation der MLK durch den TSV Rohrdorf war eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten und unterstreicht das Engagement des TSV Rohrdorf für den Kunstturnsport in der Region. Der Verein freute sich zudem über einen unfallfreien Wettkampf und viele interessierte Besucherinnen und Besucher in Niederrohrdorf. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Kampfrichterinnen und Kampfrichter und an die grosszügigen Sponsoren, die den Anlass unterstützt haben.

Zur Gesamtrangliste

Zu den Bildern

Bild/Text: Daria Rimann (TSV Rohrdorf)

Sport-Partner

Platin-Partner & Namensgeber Turnzentrum Aargau

Gold-Partner

Silber-Partner

Bronze-Partner

Dienstleistungs-Partner

Medizinischer Partner