6. Juli 2022
Mit Blick in die Zukunft investiert der Aargauer Turnverband (ATV) in neue Fachkräfte auf der Geschäftsstelle und hat sein Team per anfangs Juli komplettiert.
Das pandemiebedingt schwache Jahr hat der ATV für die Weiterentwicklung des Verbandes und die Vorbereitung auf die Zeit nach der Pandemie genutzt. Nach den nachhallenden Einschränkungen im ersten Quartal 2022 lautet das Motto «Starke Zukunft statt Flickenteppiche». Den durch Corona verursachten Flickenteppich mit Nähten zusammenzuhalten und Mitgliedern und Turnvereinen mit Rat und Tat in diesen Zeiten zur Seite zu stehen, das ist der Kern und wird auch Zukunftsversprechen vom ATV sein.
Nun folgt der nächste Schritt: Mit Blick in die Zukunft und ohne auf das Erreichte zu verzichten, soll der Aufbruch nach der Pandemie und der Nachholbedarf ins Zentrum rücken. Damit dies nachhaltig gestemmt werden kann, freut sich der ATV über die Besetzung seiner Vakanzen auf der Geschäftsstelle.
Mit Steffi Schiltknecht konnte per Juni 2022 eine Person als Leiterin Breitensport engagiert werden, welche mit dem Aargauer Turnsport mehr als per Du ist. Die 37-jährige ist als Präsidentin vom STV Oberflachs aus der «Konsumentensicht» bestens vertraut und wird im Bereich Breitensport die in der Verbandsstrategie definierten Ziele vorantreiben. Unterstützt wird sie von Sandro Erdin (22). Er ist seit Februar 2022 als Sportkoordinator im Breitensport tätig und hat im Aargauer Sport als Mitarbeiter der IG Sport einen Namen. Er studiert Sportmanagement in Chur und ist aktiver Turner im Turnverein Koblenz.
Mit Patricia Betz (24) besetzte der ATV die Vakanz ab Juli 2022 in der Kommunikation mit einer jungen und kompetenten Fachkraft. Nebst ihrem Studium in Betriebswirtschaft ist sie aktive Turnerin beim STV Neuenhof und sorgt so für eine spannende Symbiose zwischen Wissenstransfer aus aktuellster Theorie und Erfahrungen aus dem Turnsport.
Der ATV ist überzeugt, dass mit die drei neuen Mitarbeiter:innen eine tragende Rolle innerhalb der Verbandsstrategie übernehmen werden. Erfreulich ist, dass der Ausbau der Strukturen innerhalb des Kostendaches abgedeckt werden konnte und kein Ausbau bei den Pensen erfolgt ist.
Text: Patricia Betz / Bild: Pascal Hunziker