22. Oktober 2025
Grosse Freude im Aargauer Turnsport: Noe Seifert gewinnt an der Weltmeisterschaft im Kunstturnen in Jakarta die Bronzemedaille im Mehrkampf – und schreibt damit Schweizer Turngeschichte.
Seit den 1950er-Jahren ist es keinem Schweizer Kunstturner mehr gelungen, im Mehrkampf an einer WM eine Medaille zu gewinnen. Mit einer technisch herausragenden und mental starken Leistung turnt sich Noe auf den 3. Platz und sorgt damit für einen historischen Moment – sowohl für das Schweizer Kunstturnen als auch für den Aargauer Turnsport.
«Noe hat mit seiner Disziplin, seiner Ausdauer und seiner Leidenschaft ein Stück Aargauer Turngeschichte geschrieben. Diese Medaille ist ein Erfolg, der weit über die Region hinausstrahlt»,
sagt Jörg Sennrich, Präsident des Aargauer Turnverbands.
Bereits 2023 hatte Noe mit Rang acht im Mehrkampf an der WM in Antwerpen ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Mit der heutigen Bronzemedaille krönt er seine beeindruckende Entwicklung und bestätigt seine Zugehörigkeit zur Weltspitze.
Auch Florian Langenegger, ebenfalls aus dem Aargau, zeigte einen hervorragenden Wettkampf und erreichte den 10. Rang – seine bisher beste WM-Platzierung im Mehrkampf.
«Beide Athleten haben gezeigt, welches Potenzial im Schweizer Kunstturnen steckt. Für uns im Aargau ist das eine grosse Bestätigung der jahrelangen Aufbauarbeit. Ein herzlicher Dank gilt den Eltern, Vereinen, Wegbegleitern und dem gesamten Trainerteam, die mit ihrem Engagement, ihrer Unterstützung und Leidenschaft entscheidend zu diesem Erfolg beigetragen haben», so Sandro Erdin, Leiter Sport des Aargauer Turnverbands.
Mit dieser historischen Medaille setzt Noe Seifert ein starkes Zeichen – für das Schweizer Kunstturnen und für den Aargauer Turnverband, der stolz ist, einen solchen Ausnahmeathleten auf seinem Weg begleitet zu haben.
Text: ATV | Bild: Tom Weller/24passion
