17. Juni 2024
Im Traitafina Turnzentrum Aargau in Lenzburg sorgten die aargauischen Athleten beim zweiten Olympia-Selektionswettkampf für Furore. Unter den zwölf angetretenen Turnern, stachen die Aargauer als Spitzenreiter in einem hochkarätig besetzten Feld heraus.
Matteo Giubellini, der für den STV Eien-Kleindöttingen antritt, bewies einmal mehr seine ausserordentliche Klasse und sicherte sich mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 83,850 den ersten Platz. Seine herausragenden Leistungen an den sechs Geräten begeisterten das Publikum und setzten einen hohen Standard für seine Konkurrenten.
Auf dem zweiten Platz folgte Noe Seifert vom Satus ORO, der mit 82,100 Punkten nicht nur technische Exzellenz zeigte, sondern auch durch seine kunstvolle Ausführung beeindruckte. Florian Langenegger, vertretend für den STV Schlossrued, rundete mit 80,650 Punkten das Podium ab und bestätigte die sportliche Vormachtstellung der Aargauer Turner in diesem Wettkampf.
Der dritte und entscheidende Selektionswettkampf, der die Teilnehmer für die bevorstehenden Olympischen Spiele in Paris bestimmt, wird am 22. Juni 2024 während der Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen in Biel stattfinden. Mit Spannung wird erwartet, welche Turner sich letztlich für die Spiele qualifizieren werden.
Für die aargauischen Sportfans bleibt zu hoffen, dass ihre Lokalmatadoren auch in Biel glänzen und sich ihren Traum von Olympia erfüllen können.
Text: Sandro Erdin | Bild: STV