18. Juni 2024
Vom 22. bis 30. Juni 2024 findet das Kreisturnfest in «Schofise» statt. Organisiert und durchgeführt wird dieses von den Kreisturnverbänden Lenzburg und Freiamt mit einem rund 50-köpfigen Organisationskomitee. Unter dem Motto «määähga Emotione» wird ein Turnfest auf die Beine gestellt, das auch die Bevölkerung zum Mitfeiern anlockt. Wir haben bei Gabi Wenger, Präsidentin des Kreisturnverbands Lenzburg, nachgefragt, was noch so ansteht und worauf sich die Besucherinnen und Besucher besonders freuen können.
Das Kreisturnfest steht unmittelbar bevor – wie ist die Stimmung im OK-Team? Gibt es noch letzte, Aufgaben zu meistern?
Die Stimmung ist sehr gut. Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag. Eine gewisse Anspannung und Nervosität ist deutlich spürbar, aber das ist wohl normal. (Viele) letzte Aufgaben werden noch erledigt, die Aufbauphase hat wie geplant begonnen.
Die Organisatoren des Kreisturnfests sind der KTV Lenzburg und der KTV Freiamt. Wie beschreibst Du die Zusammenarbeit?
Wie erwartet gut. Die meisten von uns haben schon an verschiedenen Turnfesten miteinander in der Wettkampfleitung zusammengearbeitet, die «Neuen» haben sich problemlos integriert. Man hilft sich gegenseitig. Auch bei uns beginnt das Kribbeln, wenn es Richtung Platzabnahmen geht.
Was waren die grössten Hürden während der Vorbereitungszeit? Was hat besonders gut geklappt, was eher weniger?
Eine grosse Hürde ist/war die Bereitstellung der Infrastruktur und der diversen Anlagen sowie die Suche nach helfenden Händen. Insgesamt gilt es 700 Helferschichten zu besetzen. Die sehr erfreuliche Anzahl an verkauften Festkarten stellt uns im Bereich der Organisation vor ein paar Hürden, welche wir bis zum Fest aber sicherlich gut meistern werden. Besonders gut geklappt hat die Zusammenarbeit untereinander, man hilft und unterstützt sich gegenseitig. Manchmal war es aber auch schwierig, unvorhergesehene Aufgaben zu organisieren oder auftauchende Probleme zu lösen. So hat doch die eine oder andere OK-Sitzung etwas länger gedauert.
Die Gesamtwettkampfleitung hat Übung im Organisieren von Turnfesten. Daher verliefen die Vorbereitungsarbeiten für uns bis Mitte Märze in ruhigen Bahnen. Eine besondere Herausforderung war die Integration der Vereine aus dem abgesagten Turnfest des Turnverbands Oberaargau-Emmental. Diese kam genau dann, als wir alles fertiggeplant hatten. Alles in allem hat es uns drei wertvolle Wochen Zeit gekostet, teilweise hinken wir da in gewissen Ressorts immer noch hinterher.
Worauf können sich die Besucherinnen und Besucher des Turnfests freuen? Gibt es turnerische Highlights?
Am Turnfest in Schofise wird die gesamte Bandbreite des Turnsports sichtbar. Jugend, Aktive, Frauen / Männer, Senioren, PluSport – die ganze Turnfamilie ist da. Klein, gross, älter und jung, schnell, ausdauernd, kraftvoll, mit Ballgefühl, kreativ gemeinsam oder jeder für sich. Von Vereinen mit Siegen an Kantonal- und Schweizermeisterschaften bis zum Slogan «dabei sein ist alles» - es sind alle mit dabei. Abgerundet wird es durch ein breites Angebot in der Festwirtschaft und einem zu uns passenden Unterhaltungsangebot.
Wir freuen uns auf unsere Vereine und wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg bei den Wettkämpfen!
Text: Gabi Wenger und Michèle Gächter / Bild: Gabi Wenger