13. November 2025
Heute durften wir Simona Frei beim Aargauer Turnverband im Turnzentrum Aargau zum Zukunftstag begrüssen.
Simona erhielt einen Einblick in den Büroalltag, lernte unsere Abläufe kennen und konnte hinter die Kulissen des Leistungszentrums schauen. Mit grosser Neugier und Begeisterung begleitete sie unser Team durch den Tag und brachte selbst viel turnerische Leidenschaft mit.
Besonders freuen wir uns, dass Simona vor Kurzem an einem internationalen Wettkampf teilgenommen hat und darüber sogar einen eigenen, sehr gelungenen Newsbeitrag verfasst hat. Diesen könnt ihr unten nachlesen.
Wir freuen uns sehr, dass Simona den Zukunftstag bei uns verbracht hat und wünschen ihr weiterhin viel Freude und Erfolg auf ihrem sportlichen Weg!
Newsbeitrag Internationaler Wettkampf Combs-la-Ville
Ich bin Simona Frei und ich durfte an dem Zukunftstag beim Aargauer Turnverband hineinschauen.
Vor kurzem dufte ich an einem internationalen Wettkampf in Combs-la-Ville in Frankreich teilnehmen. Schon die Reise dorthin war ein kleines Abenteuer. Gemeinsam mit dem Team fuhren wir mit dem Zug, und die Stimmung war voller Vorfreude und ein bisschen Nervosität. Während der Fahrt sprachen wir über unsere Übungen, spielten Spiele und lachten viel.
Als wir in Combs-la-Ville ankamen, ging es direkt weiter zum Podium-Training. Dort konnten wir die Geräte ausprobieren und uns mit der Wettkampfhalle vertraut machen. Es war beeindruckend, Turnerinnen aus so vielen verschiedenen Ländern zu sehen – alle hoch konzentriert und motiviert. Nach dem Training fuhren wir ins Hotel. Wir waren alle müde, aber auch glücklich. Am Abend gab es ein gemeinsames Abendessen, bei dem wir über den Tag sprachen und uns mental auf den nächsten Tag vorbereiteten. Danach gingen wir früh schlafen, damit wir am Wettkampftag fit und ausgeruht waren.
Am nächsten Morgen war es endlich so weit: der Wettkampftag! Ich war aufgeregt, aber auch sehr fokussiert. Alles, was ich in den letzten Wochen trainiert hatte, wollte ich zeigen. Meine Übungen liefen gut, und ich konnte meine Leistung abrufen. Es war nicht alles perfekt. Als die Resultate bekanntgegeben wurden, war ich überglücklich – ich war die beste Schweizerin.
Diese Erfahrung war für mich etwas ganz Besonderes. Ich habe nicht nur viel gelernt, sondern auch viele neue Freundschafften geschlossen und unvergessliche Erinnerungen gesammelt.
Text: Géraldine Ruckstuhl & Simona Frei / Bild: Simona Frei (Mitte)
